Ihre Vorteile mit einem Unfallersatzwagen von Zetex
- Kostenfrei bei unverschuldetem Unfall
Die gegnerische Versicherung übernimmt in den meisten Fällen die gesamten Mietkosten – ohne Vorauszahlung für Sie.
- Schnell wieder mobil mit Zetex
Ihr Auto ist nicht mehr fahrbereit? Ihr Ersatzwagen steht in vielen Fällen noch am selben Tag bereit.
- Persönliche Betreuung & Beratung
Unser spezialisiertes Team unterstützt Sie bei allen Fragen und Formalitäten.
Wann habe ich Anspruch auf einen Ersatzwagen?
Sie haben in der Regel Anspruch auf einen Unfallersatzwagen, wenn:
- Sie einen unverschuldeten Unfall hatten und nicht Schuld am Unfall tragen.
- Ihr Fahrzeug repariert werden muss oder ein Totalschaden vorliegt.
- Sie auf ein Fahrzeug angewiesen sind (z. B. Beruf, Kinderbetreuung, Arztbesuche).
Welche Fahrzeuge stehen als Unfallersatz zur Verfügung?
Im Falle eines unverschuldeten Unfalls haben Sie grundsätzlich Anspruch auf einen gleichwertigen Mietwagen – also ein Fahrzeug vergleichbarer Klasse zu Ihrem eigenen. Das bedeutet:
✅ Fahren Sie z. B. einen VW Golf, erhalten Sie auch ein Fahrzeug aus der Kompaktklasse.
🚫 Was nicht geht: Wer normalerweise einen Kleinwagen fährt, bekommt nicht automatisch einen SUV oder eine Luxuslimousine.
Unser Fuhrpark umfasst zahlreiche Modelle, unter anderem:
VW Up, Renault Zoe, Renault Clio, VW Golf, Skoda Karoq, VW T-Roc, VW Tiguan, VW Tiguan
Auch Transporter verfügbar, falls erforderlich
Häufig gestellte Fragen
Was kostet der Ersatzwagen für mich?
In der Regel: nichts. Die Kosten trägt die Versicherung des Unfallverursachers – bei klarer Schuldfrage und bei bestehendem Nutzungsbedarf.
Wie lange darf ich den Ersatzwagen behalten?
So lange, wie Ihr eigenes Fahrzeug nicht zur Verfügung steht – z. B. bis zur abgeschlossenen Reparatur oder Neuwagenlieferung.
Muss ich selbst mit der Versicherung sprechen?
Nicht zwingend. Wir übernehmen auf Wunsch die Kommunikation mit der Versicherung und klären alles Nötige für Sie. Dafür benötigen wir dafür Name, Anschrift und Auto-Kennzeichen des Schädigers. Außerdem ist noch der Name der gegnerischen Versicherung und das Datum des Unfalls erforderlich.